Die Top 10 Ketten mit internationalem Unit-Wachstum im Jahr 2012 sind allesamt Quickservice-Player.
Dieses Wachstum außerhalb der Mutter-Märkte liegt deutlich über jenem in der Heimat – zumindest für die genannten Namen. Beispielsweise nennt Starbucks für die USA bei Unit-Wachstum 2012 rund 341 Einheiten, bei Subway waren es 827 Units.
http://www.cafe-future.net/fse/branchennews/pages/protected/Subway-KFC-und-McDonalds-fuehren_28114.html
Dienstag, 28. Mai 2013
Montag, 27. Mai 2013
Vegetarier – So gesund ist der Verzicht auf Fleisch
aus dem Focus
Nicht Fisch - Nicht Fleisch
Mit 60 Kilo Fleisch durchschnittlich pro Jahr gehören die Deutschen weltweit zu den eifrigsten Fleischessern. Eine Minderheit von immerhin sieben Millionen verzichtet darauf, tote Tiere zu essen. Wie gesund sie damit tatsächlich leben.
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/tid-30694/verzicht-auf-fleisch-und-fisch-so-gesund-leben-vegetarier-und-gelegenheitsfleischesser_aid_965578.html
Nicht Fisch - Nicht Fleisch
Mit 60 Kilo Fleisch durchschnittlich pro Jahr gehören die Deutschen weltweit zu den eifrigsten Fleischessern. Eine Minderheit von immerhin sieben Millionen verzichtet darauf, tote Tiere zu essen. Wie gesund sie damit tatsächlich leben.
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/tid-30694/verzicht-auf-fleisch-und-fisch-so-gesund-leben-vegetarier-und-gelegenheitsfleischesser_aid_965578.html
FAST FOOD MACHT FALTEN, ZUCKER CELLULITE…
ESSEN SIE SICH ALT?
Dass Sonne und Zigaretten Falten machen, wissen wir längst. Aber dass uns auch Fast Food und Schokoladencroissants alt aussehen lassen, wussten wir noch nicht. STYLEBOOK verrät Ihnen, wie stark unser Essverhalten den Alterungsprozess beeinflusst – und wie Sie Ihren Speiseplan zum Jungbrunnen umfunktionieren.
http://www.stylebook.de/beauty/Diese-Lebensmittel-machen-Falten-und-lassen-Sie-frueher-alt-aussehen-127984.html?wtmc=off.bild.home.stoerer
Freitag, 24. Mai 2013
Brüssel macht Rückzieher - Olivenöl-Kännchen dürfen bleiben
n-tv meldet zum Glück ...
Die Identität der mediterranen Gastronomiekultur ist gerettet. Das von der EU-Kommission geplante Verbot von Kännchen mit Olivenöl auf den Tischen von Restaurants kommt nicht. Agrarkommissar Ciolos zieht den Vorschlag einer entsprechenden Verordnung nach heftiger Kritik zurück.
http://www.n-tv.de/ratgeber/Olivenoel-Kaennchen-duerfen-bleiben-article10693801.html
Die Identität der mediterranen Gastronomiekultur ist gerettet. Das von der EU-Kommission geplante Verbot von Kännchen mit Olivenöl auf den Tischen von Restaurants kommt nicht. Agrarkommissar Ciolos zieht den Vorschlag einer entsprechenden Verordnung nach heftiger Kritik zurück.
http://www.n-tv.de/ratgeber/Olivenoel-Kaennchen-duerfen-bleiben-article10693801.html
Mittwoch, 22. Mai 2013
Kochen für Angeber - Ein Traum von Luxus-Bratensauce
im Focus
Egal ob Fleisch, Nudeln oder Gemüse – ohne edle Sauce schmeckt´s einfach nicht. FOCUS Online zeigt die besten Tricks für eine feine hausgemachte Bratensauce.
http://www.focus.de/panorama/videos/kochen-fuer-angeber-tricks-fuer-die-eigene-luxus-bratensauce_vid_38339.html
Egal ob Fleisch, Nudeln oder Gemüse – ohne edle Sauce schmeckt´s einfach nicht. FOCUS Online zeigt die besten Tricks für eine feine hausgemachte Bratensauce.
http://www.focus.de/panorama/videos/kochen-fuer-angeber-tricks-fuer-die-eigene-luxus-bratensauce_vid_38339.html
Montag, 20. Mai 2013
ERNÄHRUNG IM JOB - Vier Tassen Kaffee am Tag sind kein Problem
nimm dir Zeit
http://www.zeit.de/karriere/beruf/2013-05/trinken-job-gesundheit
Wer am Computer arbeitet, trinkt in der Regel zu wenig. Oder vor allem viel Kaffee. Jetzt zeigen Studien, dass die Kaffeeleidenschaft gesünder ist als gedacht.
http://www.zeit.de/karriere/beruf/2013-05/trinken-job-gesundheit
Samstag, 18. Mai 2013
Bloß nicht löschen "Man darf alles grillen, was schmeckt"
aus der n-tv
In Deutschland ist man ganz wild aufs Grillen. Es gibt Grillvereine und Grillmeisterschaften. In dieser archaischen Disziplin der Fleischzubereitung fühlen sich vor allem Männer wohl. Beim Hantieren mit rohem Fleisch und Feuer werden die Urinstinkte im Mann geweckt. Kein Wunder, dass es zahlreiche Geschichten und Regeln rund ums Grillen gibt. Welche davon ins Reich der Mythen gehören, erklärt Uwe Knop, Ernährungswissenschaftler und Autor in einem Gespräch mit n-tv.de.
http://www.n-tv.de/wissen/Fakten_und_Mythen/Man-darf-alles-grillen-was-schmeckt-article10602216.html
In Deutschland ist man ganz wild aufs Grillen. Es gibt Grillvereine und Grillmeisterschaften. In dieser archaischen Disziplin der Fleischzubereitung fühlen sich vor allem Männer wohl. Beim Hantieren mit rohem Fleisch und Feuer werden die Urinstinkte im Mann geweckt. Kein Wunder, dass es zahlreiche Geschichten und Regeln rund ums Grillen gibt. Welche davon ins Reich der Mythen gehören, erklärt Uwe Knop, Ernährungswissenschaftler und Autor in einem Gespräch mit n-tv.de.
http://www.n-tv.de/wissen/Fakten_und_Mythen/Man-darf-alles-grillen-was-schmeckt-article10602216.html
Freitag, 17. Mai 2013
Verordnung zu Olivenöl - EU räumt Restauranttische auf
aus der Süddeutschen
Die Europäische Union hat entschieden, dass Olivenöl in Restaurants künftig nur noch in detailreich etikettierten Einwegbehältnissen angeboten werden darf. Damit wolle man Kunden vor Panschereien und Etikettenschwindel schützen. Mit Essig ist es etwas anderes.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/verordnung-zu-olivenoel-eu-raeumt-restauranttische-auf-1.1674528
Die Europäische Union hat entschieden, dass Olivenöl in Restaurants künftig nur noch in detailreich etikettierten Einwegbehältnissen angeboten werden darf. Damit wolle man Kunden vor Panschereien und Etikettenschwindel schützen. Mit Essig ist es etwas anderes.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/verordnung-zu-olivenoel-eu-raeumt-restauranttische-auf-1.1674528
Mittwoch, 15. Mai 2013
Kochen für Angeber - Das einfachste Pizza-Rezept der Welt
laut Focus - die perfekte Pizza
Für die perfekte Pizza kann man sich den Weg zum Italiener in Zukunft sparen. Mit dem richtigen Teig und ein wenig Übung gelingt die Super-Pizza auch im eigenen Ofen. FOCUS Online zeigt wie das geht.
http://www.focus.de/panorama/videos/kochen-fuer-angeber-das-einfachste-pizza-rezept-der-welt_vid_36819.html
Für die perfekte Pizza kann man sich den Weg zum Italiener in Zukunft sparen. Mit dem richtigen Teig und ein wenig Übung gelingt die Super-Pizza auch im eigenen Ofen. FOCUS Online zeigt wie das geht.
http://www.focus.de/panorama/videos/kochen-fuer-angeber-das-einfachste-pizza-rezept-der-welt_vid_36819.html
Montag, 13. Mai 2013
Eine kanadische Psychiaterin behauptet jetzt: Wer sein Essen fotografiert und online stellt, hat vielleicht ein Problem.
aus der Süddeutschen
Einmal in der Woche dokumentiert ein jetzt-User oder Mitarbeiter in unserer Kolumne Kosmoskoch, was er in der vergangenen Woche gegessen hat. Eine kanadische Psychiaterin behauptet jetzt: Wer sein Essen fotografiert und online stellt, hat vielleicht ein Problem. Nicht weil er andere damit nervt, sondern weil er eine Essstörung haben könnte.
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/571286/Ein-Facebook-voller-Essstoerungen
Einmal in der Woche dokumentiert ein jetzt-User oder Mitarbeiter in unserer Kolumne Kosmoskoch, was er in der vergangenen Woche gegessen hat. Eine kanadische Psychiaterin behauptet jetzt: Wer sein Essen fotografiert und online stellt, hat vielleicht ein Problem. Nicht weil er andere damit nervt, sondern weil er eine Essstörung haben könnte.
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/571286/Ein-Facebook-voller-Essstoerungen
Sonntag, 12. Mai 2013
Food-Trucks - Essen auf Rädern
aus der FAZ
Sie servieren Hot Dogs, Crêpes, Lobster und jedes denkbare Sandwich, sie locken zum Frühstück, zum Mittag- wie zum Abendessen: In Amerika erleben fahrbare Imbisse, die Food-Trucks, dank Nostalgie und Rezession ein Revival.
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/genuss/food-trucks-essen-auf-raedern-12172779.html
Sie servieren Hot Dogs, Crêpes, Lobster und jedes denkbare Sandwich, sie locken zum Frühstück, zum Mittag- wie zum Abendessen: In Amerika erleben fahrbare Imbisse, die Food-Trucks, dank Nostalgie und Rezession ein Revival.
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/genuss/food-trucks-essen-auf-raedern-12172779.html
Mittwoch, 8. Mai 2013
Italien gehen die Pizzabäcker aus
aus der Wirtschaftswoche
Tausende Stellen unbesetzt
Obwohl die Arbeitslosenquote auf fast zwölf Prozent angestiegen ist, finden Pizza-Stuben in Italien kaum Personal. Über 6000 Stellen sind unbesetzt. Warum nur?
Der Bedarf ist riesig: Fasst acht Kilo Pizza isst der Italiener im Durchschnitt jedes Jahr. Gerne auch mal zum Frühstück. Glaubt man Umfragen, hat fast jeder Zehnte Italiener schon am Morgen Lust auf den Teig-Klassiker mit Tomatensauce, Salami oder Schinken, Champignons und Parmesan. Rund 25.000 Pizzerien und Pizza-Imbissbuden gibt es zwischen Mailand und Palermo. Die schlagen nun Alarm. Denn: Ihnen gehen die Arbeitskräfte aus.
http://www.wiwo.de/politik/europa/tausende-stellen-unbesetzt-italien-gehen-die-pizzabaecker-aus/8179556.html
Dienstag, 7. Mai 2013
Vatertags-Essen: Currywurst! Cheeseburger! Strammer Max!
aus der Süddeutschen
Sie trinken und sie grölen, sie taumeln und sie wanken: An Himmelfahrt wandern viele Männer durch die Wälder - meist mit einem Bier in der einen Hand und einem Schnaps in der anderen. Und wir schaffen hier jetzt mal die perfekte Grundlage dafür.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/tageskarte-kueche-currywurst-strammer-max-hamburger-zum-vatertag-a-897700.html
Sie trinken und sie grölen, sie taumeln und sie wanken: An Himmelfahrt wandern viele Männer durch die Wälder - meist mit einem Bier in der einen Hand und einem Schnaps in der anderen. Und wir schaffen hier jetzt mal die perfekte Grundlage dafür.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/tageskarte-kueche-currywurst-strammer-max-hamburger-zum-vatertag-a-897700.html
Ist Fett wirklich ungesund?
aus n-tv online
"Fette gehören zur Ernährung dazu", antwortet Gisela Olias auf diese Frage. Olias ist Biologin am Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke. "Man braucht Fette zur Energiezufuhr", fährt sie fort."Man braucht sie für die Produktion bestimmter Substanzen im Körper, und auch unsere Zellen enthalten Fettsäuremoleküle." Das Fazit ist für die Wissenschaftlerin klar: "Fettfrei zu leben, ist nicht gesund."
http://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Ist-Fett-wirklich-ungesund-article10553066.html
"Fette gehören zur Ernährung dazu", antwortet Gisela Olias auf diese Frage. Olias ist Biologin am Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke. "Man braucht Fette zur Energiezufuhr", fährt sie fort."Man braucht sie für die Produktion bestimmter Substanzen im Körper, und auch unsere Zellen enthalten Fettsäuremoleküle." Das Fazit ist für die Wissenschaftlerin klar: "Fettfrei zu leben, ist nicht gesund."
http://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Ist-Fett-wirklich-ungesund-article10553066.html
Sonntag, 5. Mai 2013
Wird Bier in grünen Flaschen schneller schlecht als in braunen?
aus der ZeitSTIMMT'S?Wird Bier in grünen Flaschen schneller schlecht als in braunen?
http://www.zeit.de/2013/18/stimmts-bier
Mittwoch, 1. Mai 2013
SPITZENGASTRONOMIE - Dänisches Restaurant "Noma" erneut zum besten der Welt gekürt
Zeit Online berichtet:
Einmal im Jahr küren Kritiker und Chefköche das angeblich beste Restaurant der Welt. Der erste Platz ging erneut an das dänische "Noma", die deutschen Restaurants bleiben im Mittelfeld.
Zum zweiten Mal in Folge steht das dänische Restaurant Noma an der Spitze des Feinschmecker-Olymps. Die britische Fachzeitschrift Restaurant Magazine kürte das in Kopenhagen gelegene Restaurant von Spitzenkoch René Redzepi zum besten Restaurant der Welt. Das Ereignis wird als Oscar-Verleihung der weltweiten Gastronomieszene bezeichnet und findet internationale Beachtung.
http://www.zeit.de/lebensart/essen-trinken/2011-04/gastronomie-restaurant-noma
Abonnieren
Posts (Atom)