"In Rom isst man überall gut", sagen die Römer. Das stimmt nicht ganz: Viele Lokale bieten mittelmäßige Pizza und Pasta an. Doch die besten Köche des Landes stemmen sich gegen den unsäglichen Trend - zwei von ihnen sind Deutsche.
http://www.manager-magazin.de/lifestyle/genuss/0,2828,857731,00.html
Samstag, 29. September 2012
Freitag, 28. September 2012
Fischsemmel auf dem Oktoberfest - Hölle und Hering
Wiesnbesucher stürzen sich gerne auf Wurst und Hendl - die haben einfach mehr Sexappeal. Dabei braucht der Körper nach einem harten Wiesntag etwas ganz anderes. Eine Fischsemmel. Über eine Speise, deren herber Charme oft unterschätzt wird.
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fischsemmel-auf-dem-oktoberfest-hoelle-und-hering-1.1479680
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fischsemmel-auf-dem-oktoberfest-hoelle-und-hering-1.1479680
Donnerstag, 27. September 2012
Comeback des Filterkaffees
Manche mögen`s schwarz!
Warum schütten Sie Milch in Ihren Kaffee? Edle Bohnen bieten auch ohne Zutaten Geschmackshöhepunkte. Und um den Bohnensorten ihr individuelles Spitzenaroma zu entlocken, braucht es auch keine teuren Hochdruckmaschinen - der gute alte Filter ist wieder en vogue.
http://www.manager-magazin.de/lifestyle/genuss/0,2828,857290,00.html
Warum schütten Sie Milch in Ihren Kaffee? Edle Bohnen bieten auch ohne Zutaten Geschmackshöhepunkte. Und um den Bohnensorten ihr individuelles Spitzenaroma zu entlocken, braucht es auch keine teuren Hochdruckmaschinen - der gute alte Filter ist wieder en vogue.
http://www.manager-magazin.de/lifestyle/genuss/0,2828,857290,00.html
Dienstag, 25. September 2012
Kontaktmesse Dönergastronomie (Döga) in Berlin
Es gibt etwa 16 000 Imbissbuden und 350 Produktionsbetriebe. Die Branche macht etwa 2,8 Milliarden Euro Umsatz im Jahr. Jährlich werden 750 Millionen Döner gegessen. Im Markt sind 60 000 bis 70 000 Menschen beschäftigt. Damit sind wir etwa so groß wie McDonald’s.
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/genuss/fragen-an-tarkan-ta-yumruk-hektisch-und-hauptsache-satt-11901045.html
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/genuss/fragen-an-tarkan-ta-yumruk-hektisch-und-hauptsache-satt-11901045.html
Gesund essen: Entlarven Sie die größten Ernährungsmythen!
Sie trinken mindestens zwei Liter Wasser am Tag? Und den Salzstreuer verteufeln Sie? Offenbar liegt Ihnen Ihre Gesundheit am Herzen. Doch rund um die Ernährung ranken sich viele Mythen. Beweisen Sie im Test, dass Sie nicht auf jede Pseudo-Weisheit hereinfallen.
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/die-10-groessten-ernaehrungs-mythen-im-check-a-855548.html
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/die-10-groessten-ernaehrungs-mythen-im-check-a-855548.html
Samstag, 22. September 2012
Normandie für Feinschmecker: Heimat des guten Geschmacks
Das Schlaraffenland gibt es nur im Märchen? Vielleicht doch nicht. Eine Autostunde von Paris entfernt, im Herzen der Normandie, liegt ein Landstrich, der diesen Namen durchaus verdienen würde: das Pays d'Auge.
http://www.spiegel.de/reise/europa/normandie-fuer-feinschmecker-a-857050.html
http://www.spiegel.de/reise/europa/normandie-fuer-feinschmecker-a-857050.html
Freitag, 21. September 2012
Studenten in der Gastronomie
"Mit 40 will ich das nicht mehr machen"
http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/studenten-mit-gastronomie-jobs-mit-essen-das-essen-bezahlen-a-856572.html
Zum Oktoberfest: Was kostet Bier weltweit?
die Bild Zeitung bringt rechtzeitig zum Oktoberfest:
Die Bierpreise weltweit.
http://www.bild.de/reise/deutschland/oktoberfest/oktoberfest-bierpreise-weltweit-kosten-26200938.bild.html
Die Bierpreise weltweit.
http://www.bild.de/reise/deutschland/oktoberfest/oktoberfest-bierpreise-weltweit-kosten-26200938.bild.html
Donnerstag, 20. September 2012
München Fastfood! Echte Burger müssen triefen!
in jetzt.de der Süddeutschen.
Was fehlt in München an Esskultur:
Triefende Burger!
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/556092/Echte-Burger-triefen
Was fehlt in München an Esskultur:
Triefende Burger!
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/556092/Echte-Burger-triefen
Mittwoch, 19. September 2012
Kinderfrühstücksflocken - Foodwatch kritisiert Zuckergehalt
Jede zweite Sorte Frühstücksflocken für Kinder enthält mindestens 30 Prozent Zucker. Das hat eine Untersuchung von Foodwatch ergeben. Die Verbraucherorganisation kritisiert die Produkte in seinem Marktcheck als "Süßigkeiten mit Müsli-Anstrich" und fordert eine gesetzliche Zuckergrenze.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/foodwatch-kritisiert-zuckergehalt-in-fruehstuecksflocken-a-856688.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/foodwatch-kritisiert-zuckergehalt-in-fruehstuecksflocken-a-856688.html
Dienstag, 18. September 2012
Gourmet-Tour Norwegen: Pilgern oder Picheln
manager magazin berichtet:
Reiche Auswahl an Aquavit und selbstgebrauten Biersorten, liebliche Fjordlandschaften, bemerkenswerte Küche: Trøndelag in Mittelnorwegen ist ein äußerst vielseitiger Landstrich, der Gourmets ebenso lockt wie Pilger - sie folgen dem Olavsweg, der in Trondheim endet.
http://www.manager-magazin.de/lifestyle/reise/0,2828,855142,00.html
Reiche Auswahl an Aquavit und selbstgebrauten Biersorten, liebliche Fjordlandschaften, bemerkenswerte Küche: Trøndelag in Mittelnorwegen ist ein äußerst vielseitiger Landstrich, der Gourmets ebenso lockt wie Pilger - sie folgen dem Olavsweg, der in Trondheim endet.
http://www.manager-magazin.de/lifestyle/reise/0,2828,855142,00.html
Montag, 17. September 2012
Lebensmittel-Lieferdienste im Service-Check
heute im Bild Online
Was essen wir heute? Diese Frage beschäftigt nicht nur berufstätige Mütter jeden Tag. Allzu oft landen dann Pasta oder Tiefkühlpizza auf dem Teller.
http://www.bild.de/ratgeber/verbrauchertipps/lebensmittel/lebensmittel-lieferdienste-im-test-26165598.bild.html
Was essen wir heute? Diese Frage beschäftigt nicht nur berufstätige Mütter jeden Tag. Allzu oft landen dann Pasta oder Tiefkühlpizza auf dem Teller.
http://www.bild.de/ratgeber/verbrauchertipps/lebensmittel/lebensmittel-lieferdienste-im-test-26165598.bild.html
Sonntag, 16. September 2012
Das politisch korrekte Luxusfleisch
Wer gern und oft Fleisch isst, muss nicht im sozialen Abseits landen. In der Kochschule des Versandhändlers Otto Gourmet lernen Genießer, warum Supermarktware pfui ist - und wie sie ethisch unbedenkliche Luxusfilets ansprechend zubereiten.
http://www.ftd.de/luxus/genuss/:perfect-meat-academy-das-politische-korrekte-luxusfleisch/70090620.html
http://www.ftd.de/luxus/genuss/:perfect-meat-academy-das-politische-korrekte-luxusfleisch/70090620.html
Freitag, 14. September 2012
Die Schoko-Vespa - Treuepunkte im Supermarkt
600.000 Tafeln Schokolade für eine Vespa!
eine wirklich klasse Marketingaktion - die Süddeutsche berichtet.
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/38363/Tja-dann-muss-ich-wohl-600-000-Tafeln-Schokolade-kaufen
eine wirklich klasse Marketingaktion - die Süddeutsche berichtet.
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/38363/Tja-dann-muss-ich-wohl-600-000-Tafeln-Schokolade-kaufen
Donnerstag, 13. September 2012
Biermarkt: Kein Bier von hier!
Auf dem internationalen Biermarkt kämpfen zwei Großkonzerne um Marktanteile. Die deutschen Brauer haben das Nachsehen.
http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-09/biermarkt-international
http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-09/biermarkt-international
Mittwoch, 12. September 2012
Pro & Contra Sind Sie trotzdem ein Bio-Typ?
heute die FAZ:
Dass Öko-Essen nicht gesünder ist, verkündeten jüngst Wissenschaftler der Universität Stanford. Und nun?
Bio oder nicht Bio? Da scheiden sich die Geister. Wir nennen Ihnen acht Argumente – vier für, vier gegen Bio. Entscheiden Sie selbst.
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/genuss/pro-contra-sind-sie-trotzdem-ein-bio-typ-11887321.html
Dass Öko-Essen nicht gesünder ist, verkündeten jüngst Wissenschaftler der Universität Stanford. Und nun?
Bio oder nicht Bio? Da scheiden sich die Geister. Wir nennen Ihnen acht Argumente – vier für, vier gegen Bio. Entscheiden Sie selbst.
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/genuss/pro-contra-sind-sie-trotzdem-ein-bio-typ-11887321.html
Dienstag, 11. September 2012
Salmonellen im Supermarkt-Hack: Gehacktes verdirbt leichter als Fleisch am Stück
In jeder zweiten Hackfleischprobe aus Supermärkten haben Tester des NDR Salmonellen und andere Keime entdeckt. Sind Buletten jetzt eine Gesundheitsgefahr? Und was ist mit dem Mett-Brötchen?...
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/salmonellen-im-supermarkt-hack-gehacktes-verdirbt-leichter-als-fleisch-am-stueck_aid_817574.html
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/salmonellen-im-supermarkt-hack-gehacktes-verdirbt-leichter-als-fleisch-am-stueck_aid_817574.html
GOURMETZUTATEN-LIEFERDIENSTE Essen ist fast fertig
manager magazin berichtet:
Fast jeder will sich gut, gesund und mit einem Hauch von Raffinesse ernähren. Aber das Basiswissen um Produkte und Zubereitung scheint zu fehlen. Neue Online-Lieferdienste nehmen ihre Kunden an die Hand und stellen komplette Lebensmittelpakete mit passenden Rezepten zusammen.
http://www.manager-magazin.de/lifestyle/genuss/0,2828,854575,00.html
Fast jeder will sich gut, gesund und mit einem Hauch von Raffinesse ernähren. Aber das Basiswissen um Produkte und Zubereitung scheint zu fehlen. Neue Online-Lieferdienste nehmen ihre Kunden an die Hand und stellen komplette Lebensmittelpakete mit passenden Rezepten zusammen.
http://www.manager-magazin.de/lifestyle/genuss/0,2828,854575,00.html
Montag, 10. September 2012
Warum Männer nicht für`s gemeinsame Kochen gemacht sind!
die Süddeutsche witzig oder kontrovers?
Was haben Jamie Oliver und Tim Mälzer bloß mit den Frauen angestellt? Die verlangen jetzt von ihren Freunden, mit ihnen zusammen zu kochen. Lange und genießerisch. Dumm nur, dass für Männer ziemlich viel dagegen spricht.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/warum-maenner-nicht-fuers-gemeinsame-kochen-geboren-sind-a-854050.html
BeziehungsweiseMann am Herd ist Goldes wert
Was haben Jamie Oliver und Tim Mälzer bloß mit den Frauen angestellt? Die verlangen jetzt von ihren Freunden, mit ihnen zusammen zu kochen. Lange und genießerisch. Dumm nur, dass für Männer ziemlich viel dagegen spricht.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/warum-maenner-nicht-fuers-gemeinsame-kochen-geboren-sind-a-854050.html
Abonnieren
Posts (Atom)