aus der FAZ zum Fest:
Ostern! Und was kommt auf den Tisch? Auf der Suche
nach Rezepten rund ums Ei haben wir aktuelle
Kochbücher durchgeblättert – und köstliche Klassiker
gefunden.
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/genuss/ostern-weil-kein-ei-dem-anderen-gleicht-12126214.html
Freitag, 29. März 2013
Fischessen am Karfreitag - Schützt Fisch vor Krebs und Herzinfarkt?
aus dem Focus
Es gehört zur christlichen Tradition, an Karfreitag Fisch zu essen. Der Wasserbewohner soll eine ganze Palette günstiger Effekte auf die Gesundheit haben. Stimmt das?
„Zweimal pro Woche sollte man sich eine Fischmahlzeit gönnen“, empfiehlt Brian Buijsse vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in Potsdam. Diese Menge versorgt den Organismus nämlich optimal mit wertvollen Fettsäuren, Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen in einer idealen Kombination.
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/tid-13903/fischessen-am-karfreitag-schuetzt-fisch-vor-krebs-und-herzinfarkt_aid_388246.html
Donnerstag, 28. März 2013
Fast Food: Bleibt bei McDonald's die Küche kalt?
gefunden in der Wirtschaftswoche
Im vergangenen Jahr haben weniger Deutsche bei McDonalds Burger und Fritten gegessen als im Vorjahr. Auch das Image des US-Kette bröckelt. Haben die Deutschen die Burger-Kette satt?
http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/ernaehrung-bleibt-bei-mcdonalds-die-kueche-kalt/7985694.html
Im vergangenen Jahr haben weniger Deutsche bei McDonalds Burger und Fritten gegessen als im Vorjahr. Auch das Image des US-Kette bröckelt. Haben die Deutschen die Burger-Kette satt?
http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/ernaehrung-bleibt-bei-mcdonalds-die-kueche-kalt/7985694.html
Dienstag, 26. März 2013
ISLAND-KÜCHE Man nehme einen Vulkan
aus der Zeit:
Garen mit Geysiren: Beim Food & Fun Festival in Reykjavík kann man Islands sehr eigene Kochkunst erleben.
http://www.zeit.de/2013/12/Reykjavik-Food-Fun-Festival
Garen mit Geysiren: Beim Food & Fun Festival in Reykjavík kann man Islands sehr eigene Kochkunst erleben.
http://www.zeit.de/2013/12/Reykjavik-Food-Fun-Festival
Montag, 25. März 2013
Vegane Restaurants in München - fleischlos glücklich
aus der Süddeutschen
Pferdelasagne, Gammelfleischdöner und Dioxin-Eier: Ein Lebensmittelskandal jagt den nächsten, deshalb entscheiden sich immer mehr Leute für vegane Ernährung. In München gibt es einige Restaurants, die Speisen ohne tierische Produkte anbieten - eine Auswahl.
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/vegane-restaurants-in-muenchen-fleischlos-gluecklich-1.1632157
Pferdelasagne, Gammelfleischdöner und Dioxin-Eier: Ein Lebensmittelskandal jagt den nächsten, deshalb entscheiden sich immer mehr Leute für vegane Ernährung. In München gibt es einige Restaurants, die Speisen ohne tierische Produkte anbieten - eine Auswahl.
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/vegane-restaurants-in-muenchen-fleischlos-gluecklich-1.1632157
Freitag, 22. März 2013
Weltwassertag - Das sollten Sie über Wasser wissen
aus der Wirtschaftswoche
Manche Fakten rund um eines unserer vier Elemente kennt jedes Kind, andere vergessen wir gerne - und wiederum andere sind uns gar nicht bekannt. Lesen Sie die wichtigsten Zahlen, Fakten und Geschichten rund ums Wasser.
http://www.wiwo.de/technologie/umwelt/weltwassertag-das-sollten-sie-ueber-wasser-wissen/7965938.html
Dienstag, 19. März 2013
KAFFEEMASCHINEN - Die Crema de la Crema
Interessantes dank manager magazin:
Ein Knopfdruck, und schon fließt perfekter Latte Macchiato aus der Maschine in der eigenen Küche. Vollautomaten nehmen Genießern viel Arbeit ab. Noch besser wird der Kaffee aber mit sogenannten Siebträgern.
http://www.manager-magazin.de/lifestyle/genuss/0,2828,888799,00.html
Ein Knopfdruck, und schon fließt perfekter Latte Macchiato aus der Maschine in der eigenen Küche. Vollautomaten nehmen Genießern viel Arbeit ab. Noch besser wird der Kaffee aber mit sogenannten Siebträgern.
http://www.manager-magazin.de/lifestyle/genuss/0,2828,888799,00.html
Abonnieren
Posts (Atom)