aus dem Focus
Es gehört zur christlichen Tradition, an Karfreitag Fisch zu essen. Der Wasserbewohner soll eine ganze Palette günstiger Effekte auf die Gesundheit haben. Stimmt das?
„Zweimal pro Woche sollte man sich eine Fischmahlzeit gönnen“, empfiehlt Brian Buijsse vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in Potsdam. Diese Menge versorgt den Organismus nämlich optimal mit wertvollen Fettsäuren, Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen in einer idealen Kombination.
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/tid-13903/fischessen-am-karfreitag-schuetzt-fisch-vor-krebs-und-herzinfarkt_aid_388246.html

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen