die Süddeustche kulinarisch
Habe ich neulich erst gelesen. Nicht erschrecken, langweilig wird einem trotzdem nicht so leicht, denn es gibt ja viele Linsensorten (rote, gelbe, Champagner Linsen und sogar Linsen von der Schwäbischen Alb) – und genauso viele Kombinationsmöglichkeiten: mit Würstchen, mit Kaninchenleber, mit Spätzle, mit Speck oder ohne für Vegetarier, mit Crème fraîche obendrauf und sogar mit Zander – der passt trotz des Specks. Wir essen den Linseneintopf am liebsten pur, am besten mittags beim Skifahren, zum Aufwärmen.
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/39581/Linsensuppe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen