Freitag, 29. Juni 2012
Burger King hat Ärger mit Deutschen Franchisepartnern
Burger King mal was Neues und nicht so tolles.Frisch entdeckt im Handelsblatt:
Donnerstag, 28. Juni 2012
Besten Restaurants in Europa
Das Handelsblatt bringt heute ein Gourmet Ranking der besten Restaurants in Europa!"Die besten Restaurants Europas - Ein französisches Restaurant in England, ein deutsches in Rom: Sie gehören zu den beliebtesten Restaurants Europas. Ein Blick auf die Teller der dem mit den Travellers' Choice Award ausgezeichneten Gourmet-Tempel."
Mittwoch, 27. Juni 2012
McDonalds - Bombengeschäft mit Bubbletea
Bubbletea ist in aller Munde - auch die Medien spielen mit. McDonalds macht super Geschäfte.
Hier lesen sie einen entsprechenden Artikel beim Focus.
http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/fastfood-kette-surft-mit-auf-der-tee-welle-mcdonalds-bombengeschaeft-mit-der-blaeschenbrause_aid_773899.html
Hier lesen sie einen entsprechenden Artikel beim Focus.
http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/fastfood-kette-surft-mit-auf-der-tee-welle-mcdonalds-bombengeschaeft-mit-der-blaeschenbrause_aid_773899.html
Dienstag, 26. Juni 2012
Größter McDonalds Burgerbude der Welt
McDonalds eröffnet größte Burgerbude der Welt.
Die Bildzeitung berichtet.
20 Kassen
1.200 Gäste pro Stunde
http://www.bild.de/reise/europa/mcdonalds/groesster-macdonalds-welt-london-olympiapark-24861324.bild.html
Die Bildzeitung berichtet.
20 Kassen
1.200 Gäste pro Stunde
http://www.bild.de/reise/europa/mcdonalds/groesster-macdonalds-welt-london-olympiapark-24861324.bild.html
Modegetränk Bubble Tea: Bunt, süss und gefährlich?
Die neue Modedroge: Bubble Tea.
Achtung gegen das neue Modegetränk wird mobil gemacht.
Einen leckeren Artikel fanden wir im Focus.
http://www.focus.de/panorama/welt/gefaehrliche-kuegelchen-muenchen-warnt-vor-bubble-tea_aid_773056.html
Stimmung, was werden nun meine Kinder dazu sagen?
Achtung gegen das neue Modegetränk wird mobil gemacht.
Einen leckeren Artikel fanden wir im Focus.
http://www.focus.de/panorama/welt/gefaehrliche-kuegelchen-muenchen-warnt-vor-bubble-tea_aid_773056.html
Stimmung, was werden nun meine Kinder dazu sagen?
Sonntag, 24. Juni 2012
Cooler Kneipenwirt aus Berlin mit EM Riesenfahne
Wir haben eine feinen Artikel im Focus gefunden.
Viel Spaß beim Lesen - Respekt Mann - einfach machen - eine kreative Kneipenszene in Deutschland
http://www.focus.de/panorama/welt/em-schmuck-in-berlin-abdul-guezel-kneipenwirt-mit-illegaler-riesenflagge_aid_771429.html
Viel Spaß beim Lesen - Respekt Mann - einfach machen - eine kreative Kneipenszene in Deutschland
http://www.focus.de/panorama/welt/em-schmuck-in-berlin-abdul-guezel-kneipenwirt-mit-illegaler-riesenflagge_aid_771429.html
Freitag, 22. Juni 2012
McDonalds - Burger - Traum oder Wirklichkeit
Wie erklärt McDonalds den Kampf zwischen Traum und Wirklichkeit?
Wir haben eine feinen Artikel in der Zeit online gefunden. Sehr interessant und lecker. Aber auch von meiner Seite Respekt für die Reaktion von McDonalds.
"Das also ist des Burgers Kern
Erkenntnistheorie zum Reinbeißen: In einer Videobotschaft erklärt McDonald's, wieso sein Hamburger auf Plakaten immer so anders aussieht als in Wirklichkeit."
Zum Ruhme Griechenlands!
Egal ob Fußball, Politik oder Rettungsschirm.
Auf einen Gebiet ist Griechenland ganz vorn. Hier ein feiner Artikel im manager Magazin:
"Beim Fußball treffen Griechen und Deutsche hart aufeinander, in der Politik auch. Zeit, sich auf Verbindendes zu besinnen, etwa die Segnungen der griechischen Küche. Einige dynamische Jungköche wollen sie zu neuem Ruhm bringen. Durchaus verdient, wie ein Besuch auf Chalkidiki zeigt. "
http://www.manager-magazin.de/lifestyle/genuss/0,2828,835812,00.html
Auf einen Gebiet ist Griechenland ganz vorn. Hier ein feiner Artikel im manager Magazin:
"Beim Fußball treffen Griechen und Deutsche hart aufeinander, in der Politik auch. Zeit, sich auf Verbindendes zu besinnen, etwa die Segnungen der griechischen Küche. Einige dynamische Jungköche wollen sie zu neuem Ruhm bringen. Durchaus verdient, wie ein Besuch auf Chalkidiki zeigt. "
http://www.manager-magazin.de/lifestyle/genuss/0,2828,835812,00.html
Samstag, 16. Juni 2012
Schottland - Verwaltung verbietet Blog einer 9 Jährigen über Schulessen
Verwaltung verbietet Blog über Schulessen
Martha Payne ist neun und bloggt über das Essen an ihrer schottischen Schule. Die Bezirksregierung wollte ihr das verbieten, überlegte es sich nach Protesten aber anders.
Martha we love you!
Alles Anders im Ausland - Was die Hotel Sterne uns sagen?
ALLES ANDERS IM AUSLANDWas uns die (Hotel-)Sterne wirklich verraten
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Wer sich da auf einen entspannten Urlaub im Sterne-Hotel freut, wird hoffentlich kein böses Erwachen erleben. Denn vermeintliche Stars im Ausland können sich als echter Flop entpuppen.
http://www.bild.de/reise/hotels/hotel/hotel-sterne-klassifizierung-kategorie-24674502.bild.html
Freitag, 15. Juni 2012
TEST Knigge fürs Geschäftsessen
Geschäftsessen gehören in vielen Berufen und Branchen zum Arbeitsalltag. Doch es ist gar nicht so einfach, beim Restaurantbesuch mit dem Chef mit dem Chef und Kollegen alle Fettnäpfchen zu umschiffen. Darf man bei Tisch schneuzen? Was bestellt man, wenn der Chef noch nicht da ist? Und: Wie ist eigentlich die richtige Garderobe? Testen Sie Ihr Wissen mit dem Restaurant-Knigge.
Donnerstag, 14. Juni 2012
TV Sarah WIener in Großbritannien - Lecker ist es nicht!
TV-Kolumne: „Sarah Wiener in Großbritannien“Lecker, ist es nicht...
Very British: Koch-Abenteurerin Sarah Wiener bereist die kulinarische Wüste England und findet höchste Genüsse – Fish´n´Chips nach dem Originalrezept...
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/tv-kolumne-sarah-wiener-in-grossbritannien-lecker-ist-es-nicht_aid_764497.html
Very British: Koch-Abenteurerin Sarah Wiener bereist die kulinarische Wüste England und findet höchste Genüsse – Fish´n´Chips nach dem Originalrezept...
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/tv-kolumne-sarah-wiener-in-grossbritannien-lecker-ist-es-nicht_aid_764497.html
Montag, 11. Juni 2012
NEU: Pizza Zahnersatz
Als sie in ihre vegetarische Pizza beißt, knackt es und ein Stück vom Zahn bricht ab. Die Ursache: Ein Metallteil im Belag. Nun hat eine Münchnerin den Pizzaservice verklagt. Mit Erfolg.
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/pizzaservice-muss-fuer-zahnersatz-zahlen-pizza-metallica-1.1379724
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/pizzaservice-muss-fuer-zahnersatz-zahlen-pizza-metallica-1.1379724
Sonntag, 10. Juni 2012
3,5 Millionen Dollar für eine warme Mahlzeit!
Knapp 3,5 Millionen Dollar für eine warme Mahlzeit: Investorenlegende Warren Buffett hat ein Mittagessen mit sich selbst versteigert und damit seinen eigenen Rekord weit überboten. Ein unbekannter Bieter gewann am späten Freitagabend (Ortszeit) die jährliche Auktion, in der der drittreichste Mensch ein Mittagessen in New York mit sich selbst versteigert. Das 106. und letzte Gebot lag bei der gut zu merkenden Zahl 3 456 789 Dollar (knapp 2,8 Millionen Euro) - vor einem Jahr waren es 2,6 Millionen.
http://www.manager-magazin.de/lifestyle/leute/0,2828,837913,00.html
http://www.manager-magazin.de/lifestyle/leute/0,2828,837913,00.html
Mittwoch, 6. Juni 2012
Mickey Maus mag keinen Big Mac
FAST-FOOD-VERBOTDisney boykottiert den Big Mac
Alles, was fett und süß ist, ist bei Disney künftig verboten: Der Micky-Maus-Konzern will Fast Food aus seiner Fernsehwerbung verbannen. Was gut für's Image ist, könnte sich allerdings negativ auf die Bilanz auswirken.
Gut, günstig, gesund: Asiatisches Essen liegt im Trend
Leicht scharf, mit Huhn, Rind oder Ente. Asiatisches Essen ist beliebt. Rund 20 Betriebe mit asiatischer Küche sind im Freiburger Telefonbuch gelistet. Wie viele es genau gibt, lässt sich auch aus dem Gewerberegister nicht so leicht auslesen.
Wie viel mal asiatische Küche je Einwohner gibt es bei Ihnen?
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/gut-guenstig-gesund-asiatisches-essen-liegt-im-trend--60090659.html
Wie viel mal asiatische Küche je Einwohner gibt es bei Ihnen?
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/gut-guenstig-gesund-asiatisches-essen-liegt-im-trend--60090659.html
Sonntag, 3. Juni 2012
McDonalds entdeckt Bubble Tea
Ab 11. Juni bringt Mc Ronalds Bubble Tea.
Das Erfrischungsgetränk mit asiatischem Ursprung basiert auf Tee, der je nach Geschmack mit Milch gemischt wird. Dem werden leicht bis bissfeste Perlen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zugefügt.
Bei McCafé können sich die Gäste ihre Drinks selbst zusammenstellen und geschmacklich mit Sirup verfeinern. Dabei können sie als Grundlage wählen zwischen Green Tea, White Tea und Black Tea. Anschließend können sie eine Geschmacksrichtung als Sirup wählen: Peach, Mango, Lemon & Lime, Passion Fruit, Granatapfel, Vanilla und Caramel stehen zur Verfügung. Als Perlen gibt die Sorten Strawberry, Litschi und Mango, Passionfruit und Coffee.
Freitag, 1. Juni 2012
Europameister: Italiens dicke Kinder essen Eiscreme statt Olivenöl
Heute ist Kindertag!
Früher galten die englischen und die deutschen Kinder als die dicksten in Europa. Jetzt halten die Italiener den traurigen Rekord.
http://www.badische-zeitung.de/panorama/italiens-dicke-kinder-essen-eiscreme-statt-olivenoel--60170279.html
Eigentlich ist die mediterrane Küche doch so gesund. Obst, Gemüse, Fisch und Olivenöl halten schlank und beugen allerlei Krankheiten vor. Doch ausgerechnet die Italiener schlagen inzwischen beim Übergewicht alle europäischen Rekorde. Über 40 Prozent der Zwei- bis Zehnjährigen sind einer europäischen Untersuchung zufolge übergewichtig oder fett – gefolgt von ihren Altersgenossen in Griechenland, auf Zypern und in Spanien.
Früher galten die englischen und die deutschen Kinder als die dicksten in Europa. Jetzt halten die Italiener den traurigen Rekord.
http://www.badische-zeitung.de/panorama/italiens-dicke-kinder-essen-eiscreme-statt-olivenoel--60170279.html
Eigentlich ist die mediterrane Küche doch so gesund. Obst, Gemüse, Fisch und Olivenöl halten schlank und beugen allerlei Krankheiten vor. Doch ausgerechnet die Italiener schlagen inzwischen beim Übergewicht alle europäischen Rekorde. Über 40 Prozent der Zwei- bis Zehnjährigen sind einer europäischen Untersuchung zufolge übergewichtig oder fett – gefolgt von ihren Altersgenossen in Griechenland, auf Zypern und in Spanien.
Abonnieren
Posts (Atom)